
Akkreditierungen
Das deutsche Akkreditierungssystem ist so organisiert, dass die Akkreditierung von Studiengängen durch Agenturen erfolgt, die staatsfern organisiert sind und sich ihrerseits vom Akkreditierungsrat akkreditieren lassen müssen. Der Akkreditierungsrat wurde von den Bundesländern eingerichtet und hat die Aufgabe, Grundanforderungen an das Akkreditierungverfahren zu definieren und dafür Sorge zu tragen, dass die Akkreditierung auf der Grundlage verlässlicher, transparenter und international anerkannter Kriterien erfolgt. Die Beschlüsse des Akkreditierungsrates, an die alle Agenturen gebunden sind, finden Sie auf der Homepage des Akkreditierungsrates.

DIPLOMA Hochschule dauerhaft staatlich anerkannt
Im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen der DIPLOMA - FH Nordhessen wurde Herrn Präsident Prof. Hübner am 24. Oktober 2008 vom Staatssekretär des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst die Urkunde der dauerhaften staatlichen Anerkennung überreicht.

FIBAA
Die Akkreditierungsagentur FIBAA wurde 2002 gegründet. Die Geschäftstelle befindet sich in Bonn.

AQAS
Die Akkreditierungsagentur AQAS wurde 2002 gegründet. Die Geschäftstelle befindet sich in Bonn.

AHPGS
Die Akkreditierungsagentur AHPGS wurde 2001 gegründet. Die Geschäftstelle befindet sich in Freiburg