Sekundäre Navigation
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
Kontakt
  • Contact
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Startseite
Menü
Hotline
+49 (0)5722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00-17:00 Uhr, Sa. 10:00-15:00 Uhr

Infomaterial & Anmeldeformulare
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Gesundheitsmanagement
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
  • Prüfungszentren
    • Friedrichshafen
    • München
    • Klausur@home
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Fachbereiche
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Stimmen zum Studium
    • Downloads
  • Zulassungsvoraussetzungen
Diploma Hochschule

Fachbereich Soziales & Pädagogik

Studiengänge
Bachelor of Arts
Früh­pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 180 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24!

Der Studiengang Frühpädagogik richtet sich an ausgebildete und berufserfahrene Erzieher:innen und an weitere Berufsfelder aus der Pädagogik. Er bereitet auf Leitungs- und Managementaufgaben vor und unterscheidet sich dadurch vom Studiengang Kindheitspädagogik.

Mit dem Studienabschluss wird zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin“ verliehen.

zfu%20logo.jpg Der Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Mehr dazu erfährst Du hier: https://www.zfu.de/teilnehmende.html

Bachelor of Arts
Heil­päda­go­gik und In­klu­sive Pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24!

Der Bachelorstudiengang Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) kann auch als Präsenzstudium (6 Semester) am Standort Leipzig absolviert werden. 
Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Heilpädagoge/Heilpädagogin.

Bachelor of Arts
Kind­heits­pä­da­go­gik
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24!

Mit dem Studienabschluss wird den Absolventinnen und Absolventen zusätzlich zum Bachelor-Titel die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge / Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin" verliehen.

zfu%20logo.jpgDer Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.zfu.de/teilnehmende.html

Master of Arts
Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/2024!

Der Abschluss dieses systemischen Master-Studienganges kann den Zugang zu Ausbildungen in der Kinder-Jugendlichen-Psychotherapie* eröffnen.

Zudem bietet der Studiengang die Option zur Promotion. Außerdem ist der Aufstieg in den Höheren Dienst im Öffentlichen Dienst möglich. Nach dem Abschluss kannst Du eine Referententätigkeit oder Lehraufträge im wissenschaftlichen Bereich übernehmen.

* Über eine Zulassung entscheidet in jedem einzelnen Fall die jeweilige Ausbildungseinrichtung in Abstimmung mit dem dortigen Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe. Bitte beachte daher die unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen Bundesländern.
Bachelor of Arts
Soziale Arbeit
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 8 Semester / 180 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Psychosoziale Beratung und Gesundheit
Digitalisierung (in) der Sozialen Arbeit
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/24!

Du kannst den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) auch als Vollzeit-Fernstudium (6 Semester) absolvieren.

Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin.

zfu%20logo.jpgDer Studiengang ist ZFU-zertifiziert (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht).

Master of Arts
So­zial­ma­nage­ment
Übersicht   Weitere Infos
Fernstudium: 5 Semester / 120 ECTS
  Die Studienzeit kann je nach Finanzierungsmodell gebührenfrei um bis zu 4 Semester verlängert werden.
Schwerpunkte: Non Profit Management
Public Management und Sozialplanung
Social Entrepreneurship
Gut zu wissen:

Aufgepasst: Noch flexiblere Studien- und Finanzierungsmodelle ab dem Wintersemester 2023/2024!

Du kannst die Studienzeit je nach Finanzierungsmodell um bis zu vier Semester verlängern, wenn Deine persönlichen Lebensumstände dies erfordern. Es werden keine zusätzlichen Studiengebühren fällig.

Der Abschluss des Master-Studienganges schafft die Voraussetzungen für die Möglichkeit der Promotion sowie den Aufstieg in den höheren Dienst im Öffentlichen Dienst.

Ansprechpartner

Studiendekan Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit (M.A.)

Prof. Dr. Thilo Deckersbach
E-Mail: psychologie@diploma.de

Tutorin Gesundheit & Soziales

Dorothea Brunn
E-Mail: tutor.gs@diploma.de

Fachbereichsleiterin und Studiendekanin für Früh- und Kindheitspädagogik (B.A.)

Prof. Dr. Sabine Skalla
E-Mail: fruehpaedagogik@diploma.de

Studiendekanin Soziale Arbeit (B.A.)

Prof. Dr. Sandra Reinhardt
E-Mail: soziale.arbeit@diploma.de

Studiendekanin Sozialmanagement (M.A.) / Soziale Arbeit (B.A.)

Prof. Dr. Franca D'Arrigo
E-Mail: sozialmanagement@diploma.d…

Infomaterial und Anmeldeformulare
Kontakt
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Studienberatung

05722 286997-32

Mo. bis Fr. 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr


Wir sind gerne für Dich da!

Frag uns per E-Mail
Deine persönliche Studienberatung
Schnuppervorlesungen
Stimmen zum Studium
Das Sozialwesen sucht Fachkräfte und zwischen den vielen verschiedenen Jobangeboten fiel mir eine Auswahl nicht leicht. Schöner geht’s eigentlich nicht.
Julia Romani
Absolventin B.A. Soziale Arbeit
Partner
alle anzeigen
Diploma aktuell
  • Termine
  • Stimmen zum Studium
  • Schnuppervorlesungen
  • Akkreditierungen
  • Karriere
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Rund ums Studium
  • Ansprechpartner
  • Infomaterial Download
  • DIPLOMA Innovations-Center
Akkreditierungen
Urkunde Staatliche Anerkennung der DIPLOMA Hochschule
FIBAA Logo
AQAS Logo
AHPGS Logo
Metanav - Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Fernstudium
    • Fernstudium mit realen Präsenzseminaren vor Ort
    • Online-Studium mit Live-Online-Seminaren
    • Bachelor
      • Wirtschaft & Recht
        • Betriebswirtschaft
        • Sicherheitsmanagement
        • Tourismusmanagement
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht
      • Gesundheit & Psychologie
        • Gesundheitsmanagement
        • Logopädie
        • Medical Fitness & Athletic Management
        • Medizinalfachberufe
        • Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
        • Pharmamanagement und Pharmaproduktion
        • Physiotherapie
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Frühpädagogik
        • Kindheitspädagogik
        • Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik
        • Soziale Arbeit
      • Gestaltung & Medien
        • Craft Design
        • Kommunikationsdesign
        • Technische Redaktion und Informationsdesign
      • Technik
        • Mechatronik
        • Wirtschaftsinformatik
        • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Master
      • Wirtschaft & Recht
        • Digital Management
        • General Management
        • Wirtschaftspsychologie
        • Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
      • Gesundheit & Psychologie
        • Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
        • Gesundheitsmanagement
        • Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
        • Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit
        • Sozialmanagement
      • Gestaltung & Medien
        • Design & Leadership
    • Fachbereiche
      • Wirtschaft
      • Recht
      • Gesundheit & Psychologie
      • Soziales & Pädagogik
      • Gestaltung & Medien
      • Technik
    • Wissenswertes
      • Stimmen zum Studium
  • Prüfungszentren
    • Friedrichshafen
    • München
    • Klausur@home
  • DIPLOMA Hochschule
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Fachbereiche
    • Termine
    • Schnuppervorlesungen
    • Stimmen zum Studium
    • Downloads
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Online Campus
  • Innovations-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Contact